Östareich (Begriffsklärung)

Aus Wikipedia

's Wort Östareich bezeichnet

  • dé seid 1918 bestehnde Repubblik Östareich (1918-1919 offiziella Nãm: "Daitschöstareich"),
  • a historischs Lãnd, vô dém da Nãm in d' haiting östareichischn Bundeslända Niadaöstareich und Owaöstareich weidalebt und nåch dem sé
  • d' Dînastien Håbsburg und Håbsburg-Lothringen åis Haus Östareich bezeichnet håbm. Dåvô leitn sé wiedarum d'
  • Bezeichungen weitara historischa Stååtsgebüide åb, schau dåzua unta: Gschicht vô Östareich sowia insbsunds Östareichischa Reichskroas (1512-1806), Kaisatum Östareich (1804–1867) und Östareich-Ungarn (1867–1918).
  • Östareich bezeichnet ferna an Ortsteil vô Postminsta in Niadabayan sowia
  • dé seid 'm 1. Septemba 2006 erscheinende Tågeszeitung Östareich


Laid mid 'm Nãm Östareich bzw. Oestareich san:

  • Bettina von Oesterreich (* 1967), daitsche Managerin
  • Georg Österreich (1664–1735), deutscher Komponist
  • Hans Günther Oesterreich (1910–1990), Gründa vô „Radio Bremen“
  • Peter Lothar Oesterreich (* 1954), daitscha Filosofieprofessa
  • Rolf Oesterreich (* 1949), daitscha Kuglstossa
  • Rolf Österreich (* 1952), daitscha Eiskunstlaifa
  • Traugott Konstantin Oesterreich (1880–1949), daitscha Religionsfilosof und Psîcholog
  • Walburga „Dolly“ Oesterreich (* ca. 1864/1870–1961), Gattin vo am woihhåbndn Textilfàbrikàntn.

[dro werkln] Schau à:

De Seitn is zua Begriffsklärung wei 's zu dem Woat mehrare Bedeitungen oda weils untaschiedliche Foamen in de Regionen gibt.
Åndane Språchn