Groaßglockner

Aus Wikipedia

Der Àrtikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn.


Groaßglockner
Blick zum Groaßglockner vo Südn

Blick zum Groaßglockner vo Südn

Hechn 3.798 m ü. A.
Lage Grenze Kärnten / Tiroi, Östareich
Gebirg Hohe Tauern
Geographische Lage Koordinaten: 47° 04' 30" N, 12° 41' 40" O 47° 04' 30" N, 12° 41' 40" O
Erstbesteigung 1800 u. a. M. u. S. Klotz, P. Horrasch
Normalweg Anspruchsvolle Hoachtour (vagletschert)

Da Groaßglockner (hoachdeitsch:Großglockner) is mit a Hechn vo 3.798 m da hechste Berg vo Östareich. Er liegt auf da Grenz zwischn Kärnten und Osttiroi und is da hechste Gipfe vo da Glocknergruppn, de a Gebirgsgruppn entlang vom Hauptkamm vo de Hohen Tauern is. Da Gipfe selba liegt auf'm Glocknerkamm, der vom Hauptkamm nåch Südn abzweigt. Am Fuaß vom Groaßglockner liegt de Pasterzn, da greßte Ferner vo de Ostalpn.

Da charakteristische pyramidenförmige Gipfe besteht aus zwoa Erhebungen, am Groaßglockner und am Kloaglockner (3.770 m), de durch de „Obere Glocknerschartn“ (3.766 m), die höchstglenge Schartn in ganz Östareich trennt sand.

Inhaltsverzeichnis

[dro werkln] Historie

1799 san erste Versuche gscheitert, an Groaßglockner zum bsteignn. Im Summa 1800 is vom Franz-Xaver Salm-Reifferscheid, Fürstbischof vo Gurk, a zwoate Expedition zsammgstellt worn: 62 Personen, darunta 47 Bergführa ham teilgnumma. Eigens für des Untanehmen is de oide Salmhüttn auf 2.750 m ois Unterstand erricht worn. Am 28. Juli 1800 san de Briada Martin und Sepp Klotz, zwei Zimmara und da Döllacha Pfarra Horasch üba de Hohenwartschartn auf'n Gipfe kemma.

Zua Glocknerschartn führt aa a direkta Anstieg von da Pasterzn: de Pallavicini-Rinn. Alfred Markgraf von Pallavicini håt 1876 mit drei Führa aus Heiligenbluat de erste Durchsteigung gschafft. Erst 25 Jåhr spada is sie wieda durchstieng worn.

Seit 1918 is da Groaßglockner da hechste Berg vo Östareich (vorher war's da 3.905 m hoache Ortler in Südtiroi).

[dro werkln] Routen

  • Stüdlhüttn - Stüdlgrat - Groaßglockner: 4–5 Stunden, 1000 Höhenmeta
  • Adlersruah - Kloaglockner - Groaßglockner: 1,5–2 Stundn, 350 Höhenmeta
  • Lucknerhüttn - Stüdlhüttn - Adlersruah - Groaßglockner: 3,5–4 Stunden, 1500 Höhenmeta
  • Glocknerhaus - Groaßglockner

[dro werkln] Zum Lesn

  • Marianne Klemun: ... mit Madame Sonne konferieren. Die Großglockner-Expeditionen 1799 und 1800. Das Kärntner Landesarchiv 25, Klagenfurt 2000, ISBN 3900531471.

[dro werkln] Weblinks

[../../../../../de/articles/g/r/o/Commons%7EGro%C3%9Fglockner_b046.html?uselang=de Commons: Großglockner] – Buidl, Videos und/oda Audiodatein