Raiba Kneißl

Aus Wikipedia

Da Kneißl Mathias, besser bekånnt ois Raiba Kneißl, is am 4. August 1875 zWeikatshofn auf d´Weit kemma und is am 21. Februar 1902 z Augsburg higricht woan. Ea woa a bekånta bairischa Raiba.

Inhaltsverzeichnis

[dro werkln] 's Lem

Ois äitasta Bua vu sechs Kinda is da Kneißl Hias unda ärmliche Bedingunga aufgwochsn. D Eitan hom erst 1886 d Schachermui z Suizemoos ois Wirtsleit betreim kenna.

Wiar a mid sechzehn Joa s erste Moi eigspart wuan is, is sei Vodda zammbrucha und gsturm. Angeblich häd a 'n Opfastock a da Kircha gstoin. In dera Zeit hod a mid seine Briada 's Raiban ogfonga. A Joa spada, 1893, hom s n a zwoads Moi eigspead, wei sei Bruada an Bolizistn ogschossn ghob hod. Er hod 5 Joa und 4 Monad griagt und hod noch da Håftzeit z Nussdoaf ois Schreina goabat. Sei Bruada is noch 4 Joa im Gfängniss gsturm.

De Bolizei hod bei dem Schreiner, wo das Hias goabat hod, a so vui Drugg gmacht, das´n dea nausgschmissn hod. Wei a danåch koa Oabat nimma griagt hod, is a ois Raiba durchs Lond zong und vu da Bolizei 2 Joa long vafoigt worn. Beim erstn Moi wo s n ghabt hään, hods a Schiassarei gem, wo´s zwoa Gendarme so bäis dawischt hod, das de spada doud woan. Es hod dann nu amoi 3 Monad dauat, bis s´n dann endlich im Auerbacheranwesen z Geisnhofn mit 60 Mann dawischt und eam schwaa valetzt hom.

Beim Gricht muas a no gsogt hom: "I ko koa Unrecht lein. I ko mi ned being, liaba geh i zgrund." Da Mathias Kneißl is zum Dod durch Kopfobschlong vaurteilt worn und am 21. Februar 1902 in Augsburg higricht worn. Er soi zum Henka gsogt hom: "De Woch fongt ja scho guad o." Wos oba ned sei ku, den dea Dåg woar a Freidog.

[dro werkln] Literatur

  • Marlene Reidel: Der Räuber Kneißl. ISBN 3784601766
  • Wilhelm L. Kristl: Das traurige und stolze Leben des Mathias Kneißl. ISBN 393587751X
  • Manfred Böckl: Mathias Kneissl, Der Raubschütz von der Schachermühle. ISBN 3892512582
  • Michael Farin: Polizeireport München 1799-1999. 2001, ISBN 3933510252

[dro werkln] Medien

  • Otto Göttler und Sepp Raith: Aufbegehren führt zu Kopfverlust. Die Lieder aus dem Programm über das Leben und Sterben des Mathias Kneißl. 2004, Audio CD, Gema LC07975

[dro werkln] Weblinks