Augustin Dornblüth

Aus Wikipedia


Image:Qsicon Ueberarbeiten.png Dea Artikl is grod no a Skizzn. Wanns oan gibt, dea meahra woaß zu dem Thema, dea is' recht herzle dazua eiglodn, ebbs dazu zum dazuaschreim. Wanns'd a Huif dazu brauchst, deafma an d'Frongsaitn oda an d'Huifn vo da deitschn Wikipedia erinnan.

Da Augustin Dornblüth woa a Dominikanamönch aus Gengenbåch im Braisgau, dea im barokn Schbråchnschdraid éneagisch géngan Johann Christoph Gottsched schrim håd und fia a süddaidsche Schriftschbråch auf Basis fu de alemanischn und bairischn Dialekt gwén is. In da Gschichtschraibung wean eam maistns schbråchwissnschåftliche Argument åbgschbrochn und gsågt, das a hauptsechlich ois fanatische Katolik géng dés modeane åwa protestantische segsische Hochdaidsch woa. Sâi bekãntasdes Buach is dés "Observationes oder gründliche Anmerckungen über die Art und Weise, eine gute Uebersetzung, besonders in die teutsche Sprach zu machen. Nebst einer Critic über Herrn Gottschedens sogenannte Red-kunst und teutsche Grammatic. Aus patriotischem Eyfer zur Verhütung fernerer Verkehrung und Schändung der ausländischen Bücheren" (Augschbuag 1755).

Saine Lémsdaten san néd genau bekãnt. 1711 is a ois Schüla mim schbédan Åbt fum Glosda Gengenbåch, in Pater Paulus Seeger, nåch St. Blasien im Schwoazwåid gschikt woan. Då muas a schã fåst eawågsn gwén sâi. Gschdoam is a ungefea um 1760.

Åndane Språchn