Diskussion:Tirol

Aus Wikipedia

Das l in Tirol is im Tirularischn wiagli vokalisiat?

Dessell kimmp ma a eigenartig fir, oba es kannt an da Grenz zu Oberbayern scho so ausgsprochn wern. "eascht" und "is" daat ma sinscht a "erscht" und "isch" sogn. --Roland 08:31, 1. Mär. 2007 (UTC)

I hon no amol iberlegt und da Artikl muaß mittlboarisch gschribm sein. Im Sidboarischn Teil von Oberbayern sogt ma "Spill" und net "Spü" und a net "Beispü" und in Tirol sogt ma's erscht recht net. I hon zwar Vawandte in Sidtirol oba i mecht ois Oberbayer de Seitn net "tirolerisch" vabessern. Kannt a echter Tiroler amol de Seitn oschaugn ob ma do no eppas tirolerischer schreibm kannt? Pfiat Gott, --Roland 00:42, 2. Mär. 2007 (UTC)

Donkscheen fir de Änderungen. Ietz gfolt ma der tiroler Artikl schun vil besser! A boor Kloanigkeitn kanntn no "tirolerischer" wern:
"oda sei chronische Gödnot, weshoib ea de Schwaza Bergwerk vakafft hot, und sei Heiratspolitik, de as Koasareich vagreassat hot." => "oda", "Gödnot", "weshoib", "ea" ...
"Donn weats long ruiga, bis sich da Napoleon in Kopf gsetzt hot, ea mus gonz Europa einemma."
"owa a sist Fakten de an Lauf vo der Geschichte vaändat hom"
"wos se di Tiroler net hom gfoin lossn" => gfoin -> gfoln
Vergelt's Gott firs Verbessern, --Roland 00:40, 6. Okt. 2007 (CEST)


[dro werkln] Zwengs meine Änderungen

I bin do jetz moi komplett durchganga und hob olle Sachn ausbessat, wo i ma recht sicha wor, dass de nix mitm spezielln Dialekt zum doa ham, sondan normale Grammatik-, Stil- und Tippfehla warn. Wann I mi wo teischt hob, bitte ned bes sei, oafach wieda tirolarisch machn. :-) --Libellulia 14:58, 5. Okt. 2007 (CEST)