Wikipedia:Presse
Aus Wikipedia
[dro werkln] Ansprechpartna
Des is ausschließlich für Journalistn gedocht, fia åndere Ånfragen bitte den Stammtisch benutzen.
- Christoph Breitler, Kapfenberg, Telefon +43 (0)650 75 49 848
- Anfragen bitte vorrangig per Mail: civ@tzis.net
[dro werkln] Pressespiegl
- 5. Dezember 2007: Artikl im Webauftritt vom heise-verlag, Hannover. De bekannte Coputazeitschrift bericht in ihra Online-Version vo da c't, da Hauptzeitschrift vo dem Verlag, üwa an Artikl ausm Stern üwa de Qualidät vo da Wikipedia und üwa Unreglmäßigkeitn vo a boor Administratorn bei da Englischn Ausgab vo da Wiki. Dabei is kurzzeitig auf d'boarische Wikipedia valinkt worn, nämle auf den Artikl Wikipedia:Machtstruktur (wohl ungwollt).
- 5. August 2007: Artikl in da Welt am Sonntag im Bayern-Teil von derer Sonndagszeidung über des boarische Wikipedia. Konn ma aa nachlesn im Netz bei http://www.welt.de/bayern/article1082198/Dro_werkln_an_der_Wikipedia-Hauptsaitn.html
- 23. Juli 2007: Fernsehinterview fir a Foing vo What the fuck is Bairisch?, ana vom El bes gmåchtn Dialektsendung af'm Weana freien Fernsehsenda Okto TV, in da Såizburga Åidståd. Interviewpartna wårn d'Libellulia, da Schoberheinz und da Maxx82, da Mucalexx, da Emes und da StalkerAT. Dea Feanseh-Baidråg wiad åwa friastns im Oktoba 2007 gsent - genauare Infoamazion auf Okto TV Wien
- Juli 2007: Fragen per E-Mail von der Welt am Sonntag an Florian Schott.
- Ende Februar 2007: Anfrag vom Bayrischen Fernsehen beim Florian Schott weng am kuazn Fernsehbeitrag, is aba erst amoi nix draus gworn.
- Onfong Dezember 2006: Online-Artikel af stol.it
- 28. November 2006: Artikl Anfråg vo da Abendzeitung
- 22. November 2006: Artikel im Bayernteil der Süddeutschen Zeitung
- 16. November 2006: A ganze Seitn in da Mingara tz zur boarischen Wikipedia
- 16. November 2006: Diverse Interviewanfrong vo Radio-Journalistn bei Wikimedia Deutschland e.V.