Bild:Goldener Schnitt Rechtecke Aspect ratio compare6.png

Aus Wikipedia

Wikimedia Commons Logo De Datei wiad ausm zentraln, measprchign Dateiarchiv Wikimedia Commons eibundn. D Quelen- und Lizenzangabn stamman vo da Original-Bschreibungsseitn vo da Datei.
Wikimedia Commons Logo
Es folgt der Inhalt der Datei-Beschreibungsseite.
Description


Deutsch:
Zum Goldenen Schnitt: Seitenverhältnisse von verschiedenen prominenten Rechtecken im Vergleich. Angegeben ist das Seitenverhältnis und der entsprechende Faktor. Dargestellt sind von links nach rechts

  1. 4 : 3 - Traditionelles de:Fernsehformat. In der Regel auch bei de:Computermonitoren (z. B. 1024 × 768 Pixel).
  2. √2 : 1 - Das Seitenverhältnis beim DIN-A4-Blatt und verwandten DIN-Maßen. Bei einer Halbierung durch eine Waagerechte entstehen wiederum Rechtecke mit dem selben Seitenverhältnis.
  3. 3 : 2 - Seitenverhältnis beim de:Kleinbildfilm (36mm × 24mm).
  4. Φ : 1 - Seitenverhältnis im Goldenen Schnitt. Hier approximiert durch 144 × 89 Pixel mit einem theoretischem Fehler von nur 5·10-5. Die beiden benachbarten Rechtecke weisen ebenfalls Seitenverhältnisse von benachbarten Fibonacci-Zahlen auf und approximieren daher den Goldenen Schnitt vergleichsweise gut.
  5. 5 : 3 - Findet neben dem noch breiteren 1:1,85 als de:Kinoformat Verwendung.
  6. 16 : 9 - de:Breitbildformat.

Source

Zeichner: Wolfgang Beyer.

Date

18:17, 24. Aug 2004

Author

Wolfgang Beyer, uploaded by Andreas -horn- Hornig

Permission
(Reusing this image)

Wolfgang Beyer put it under the GFDL

Other versions


GNU head Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation license, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled "GNU Free Documentation license".

Aragonés | العربية | Asturianu | Български | বাংলা | ইমার ঠার | Brezhoneg | Bosanski | Català | Sinugboanong Binisaya | Česky | Dansk | Deutsch | Ελληνικά | English | Esperanto | Español | Eesti | Euskara | فارسی | Suomi | Français | Gaeilge | Galego | עברית | Hrvatski | Magyar | Bahasa Indonesia | Ido | Íslenska | Italiano | 日本語 | ქართული | 한국어 | Kurdî / كوردي | Latina | Lëtzebuergesch | Lietuvių | Bahasa Melayu | Nnapulitano | Nederlands | Norsk (nynorsk) | Norsk (bokmål) | Polski | Português | Română | Русский | Slovenčina | Slovenščina | Shqip | Српски | Svenska | తెలుగు | ไทย | Türkçe | Українська | اردو | Tiếng Việt | Volapük | 中文(简体) | 中文(繁體) | +/-

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomBenutzerMaßeDateigrößeKommentar
aktuell15:07, 30. Jul. 2005Andreas -horn- Hornig604×1788 KB{{Information| |Description = <br> Deutsch: <br> '''Zum Goldenen Schnitt: Seitenverhältnisse von verschiedenen prominenten Rechtecken im Vergleich. Angegeben ist das Seitenverhältnis und der entsprechende Faktor. Dargestellt sind von links nach rechts

De Seitn benutzen de Datei: