Da Jesus und seine Hawara
Aus Wikipedia
![]() |
Der Àrtikl is im Dialekt „Ostöstareichisch“ gschriem worn. | ![]() |
Da Jesus und seine Hawara is a Iwasetzung vom Neichn Testament ins Weanarische vom Teuschl Wolfgang, de wos 1971 aussekumma is. .
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Titl, Inhoid und Iwatrågung
Da Titl kummt vo dem heă, wêu da Jesus sööwa an hebräischn Dialekt gredt håd, und zwoă Aramäisch. Zweng dem, und weû des weănarische Wuăt „Hawara“ woăhscheinli vom hebräischn „chawerim” (Freind) kummt, håd da Autor gmánt, das des bassn dat.
De wesantliche Grundlågn is des Markusevangelium, es san owar áá Stickln aus de ãndan drei Evangelian drinnat. Hochdeitsch und Weănarisch stengan parallöö nebmaranãnd; auf de grådn Seitn steht da hochdeitsche Text vo de Evangelian, auf de ungrådn de weănarische Iwasetzung. Da Autor håd si d Sundazeichn gschengt, wêul a gmánt håd, dass ma de vüün weănarischn Nasallaute eh net gscheid doăstöön kã. Da Text is oft ká weătliche Iwasetztung net, sundan da Inhoid is mit -dêuweis áá recht derbe- weănarische Schmäh umschriebm. Da Grund fiă des is, das de Hãndlung vo de Evangelian oft amoi unta d áfåchn Leid spüüd, de áá woăhscheinli dåmois ká gschliffane Hochspråch net gredt hãm. De Nãman vo de Leid und vo Lãndschåftn aus da Biwe san owa net in Dialekt iwatrågn wuån, sundan stengan do ois wiăr in da hochdeitschn Biwe–Iwasetzung[1].
[dro werkln] Reaktionan
Ummas Buăch sööwa is nåchn Aussekumma a Båtzn Bahöö gwest. Denan wos des Weăkl net daugt håd, hãm gmánt, dass des blasphemisch is, wãmma in Herrgott in an derbm Dialekt daheăredn låsst. Ãndare hãms leiwãnd gfundn, wêu eănara Meinung nåch de wesantlichn Aussågn vom neichn Testament im Dialekt bessa ummekumman ois wiăr im Hochdeitschn[2].
[dro werkln] Quöön
- ↑ Teuschl, W. (1996): Vorbemerkungen des Autors, S. 13-16; In: da Jesus und seine Hawara. 6., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. Verlag Karl Schwarzer, Purkersorf bei Wien
- ↑ Teuschl, W. (1996): Chronik eines kontroversiellen Buches, S. 241-246; In: da Jesus und seine Hawara. 6., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. Verlag Karl Schwarzer, Purkersorf bei Wien
[dro werkln] Aktuölle Ausgåbm
- Da Jesus und seine Hawara. Das Neue Testament im Wiener Dialekt. Neuausgabe. Mit einer beigelegten CD gelesen von Willi Resetarits. Residenz Verlag, St. Pölten 2006, ISBN 978-3-7017-1454-4.
- Da Jesus und seine Hawara. Das Neue Testament im Wiener Dialekt. Hörbuch. 1 CD gelesen von Willi Resetarits. Residenz Verlag, St. Pölten 2006, ISBN 3-7017-4000-3.