Mensch im Boarischn
Aus Wikipedia
![]() |
Der Àrtikl is im Dialekt „Mingarisch“ gschriem worn. | ![]() |
As Mensch oda Mentsch, (Mehrzoi Menscher) moant im Boarischn a Weibaleit. As Mensch konn oiso a Weibsbuid, a ledigs Madl oda a Dirndl sei. In de oan Gegendn moant ma mit Menscher mehra de Weiberleit und wo onders mehra de Madln. Des grammatische Gschlecht is in dem Foi sächlich, im Gengsatz zum männlichn Mensch.
De Bedeitung hot se mit da Zeit vor ollm in de großn Städt vaendat. Do sogt ma's heit am ehern no zua de aufmuggadn, gschlampatn und schlechtn Fraun und Deandln zum Beispui beim Fluacha "A so a schlechts Mensch a so a ausgschamts ...".
Im Raum Minga is da Ausdruck scho fost vaschwundn, werd aba no im letztern Sinn, ois Beleidigung, vastondn.
[dro werkln] Gschichtlichs
Friara hot ma's a no ois Begriff fir's Deanstmadl oda de Dirn braucht. Je noch Orbat is dann zum Beispui a Kammermensch, Kuchlmensch, Hennamensch gwen. A saubers Madl hot se selmst net mit de Manner eiglossn, oba es is aa net a jeds Mensch a "saubers Madl" gwen. Vui von de Menscher de an am Hof g'orbat hom, san aa scho ejtare Weiberleit gwen. Wann se no jung und sche warn, wern's gwieß efta amoi Bsuach von de "saubern" Herrschaftn griagt hom. Net umasunst kimmt des G'satzl "I gäh zum Fläh z'ammfanga in d'Menschakamma".