Steyr

Aus Wikipedia

Der Àrtikl is im Dialekt „Niedaöstareichisch“ gschriem worn.


Steyr
Steia
Wåbbm Kårtn
Bild:Wappen der Gemeinde Steyr.jpg
Steyr
Östareichkartn, Position vo Steyr hervorghoben
Basisdàtn
Bundeslãnd: Owaöstareich
Politischa Bezirk: Statutàrstådt (SR)
Koordinatn: Koordinaten: 48° 3' N, 14° 25' O 48° 3' N, 14° 25' O
Hechn: 310 m ü. À.
Eîwohna: 39.094 (31. Dez. 2005)
Bevökarungsdichtn: 1472 Eîwohna pro km²
Postleitzåih: 4400
Vurwåih: 07252
Gmoãkennziffa: 40 201
Gmoãvawåitung: Stadtplatz 27, 4400 Steyr
Offizielle Websitn:
Politik
Burgamàsta: David Forstenlechner (SPÖ)
Gmoãråt: (2003)
23 SPÖ, 6 ÖVP, 3 FPÖ, 3 Grüne, 1 Bürgerliste

Steyr (auf boarisch oft aa Steia gschriem) is a Statutarstådt in Owaöstareich, hot 39.340 Eiwohna und is da Sitz vo da Bezirkshauptmånnschåft Steyr-Land in Owaöstareich.

[dro werkln] Stådtgliederung

Steyr besteht aus de 8 Katastralgmoanden:

  • Christkindl
  • Föhrenschacherl
  • Gleink
  • Hinterberg
  • Jagaberg
  • Sarning
  • Stoa
  • Steyr

[dro werkln] Historie

De Stådt håt su um de urkundlich 985-91 erstmois erwähnte "Stirapurch" gründet. Ab 1192 war's im Besitz vo de Babenberger und seit 1254 Teil vo Obaöstareich. Seit am Mittloita is Steyr Zentrum vo da östareichischn Eisnindustrie.