Hintasää

Aus Wikipedia

Da Hintasää im Friahjohr in da Fria
Da Hintasää im Friahjohr in da Fria
Der Àrtikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn.


Da Hintasää is a malerischa Sää im Berchtsgoana Land. Er is ungefähr 16 Hektar groaß und liagt am Fuaß vom Hochkalter-Massiv. Er is no recht jung, weil a erst voa ungefähr 3500 Jahr durch an Gebirgssturz vom Hochkalter aufgstaut wordn is. Da Woid, dea ogrenzt und auf dem Schutthaffa wachst werd Zaubawoid gnennt. Aufgstaut werd da Klausbach ausm Hirschbichltoi. Wei des vui Gschiab ausm Klausbach an See auffuin dad wurd da Bach uma 1900 rum um an Sää umadum gleit. Zsamm mit am Iabalauf vom Sää werd dann d'Ramsauer Achn draus.

[dro werkln] D'Sog vom Hintasää

Da Sog noch hod auf jeda Seitn vom Toi oa Ries gwohnt. De zwoa hom se ollawei gstrittn. In oana Nacht hom se mit Stoana bschmissn. De Stoana san in da Mittn iaban Toi zsammgstossn und obegfoin. Dea Haffa Stoana hod dann den Sää aufgstaut. In da Fria sans beide nunta ins Toi und ham se im Sää spiegln gseng. Da sans so daschrocka, das davoglaffn san. Seitdem gibts koane Riesn mehr in dera Gengd.

[dro werkln] Da Ort Hintasää

Hintasää is ned nua der Nama vo dem Sää, der kloane Ort am Sää hoast a so. Er is a Ortsteil vo Ramsau.

[dro werkln] Weblinks

[../../../../../de/articles/c/a/t/Commons%7ECategory%7EHintersee_34d1.html?uselang=de Commons: Hintasää] – Buidl, Videos und/oda Audiodatein

WWA Traunstein Datenblatt des Wasserwirtschaftsamt Traunstein

Koordinaten: 47° 36’ 24’’ N, 12° 51' 14’’ O

Åndane Språchn