Rennes
Aus Wikipedia
![]() |
Der Àrtikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Koordinaten: 48° 06′ 53″ N 01° 40′ 46″ W
Rennes | ||
---|---|---|
![]() |
|
|
Region | Bretagne (chef-lieu) | |
Département | Ille-et-Vilaine (Präfektur) | |
Arrondissement | Rennes (chef-lieu) | |
Kanton | Chef-lieu von 11 Kantonen | |
Geographische Lage | 48° 06′ N 01° 40′ W | |
Hecha | 30 m (20 m–74 m) |
|
Flächn | 50,39 km² | |
Eiwohna – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 206.229 Einwohner 4.093 Einw./km² |
|
Postleitzoi | 35000, 35200 und 35700 | |
INSEE-Code | 35238 | |
Webseitn | http://www.rennes.fr/ | |
Rennes [ʀɛn] (bretonisch: Roazhon, gallo: Resnn) is die Hauptstådt vo da französischn Region und am friaran Herzogtum Bretagne und aa Präfektursitz vom Département Ille-et-Vilaine. Mit na Bevölkerung vo 212.494 Eiwohna (1999) is Rennes de zehntgreßte Stådt in Frankreich.
[dro werkln] Weblinks
[../../../../../de/articles/r/e/n/Commons%7ERennes_75c8.html?uselang=de Commons: Rennes] – Buidl, Videos und/oda Audiodatein |