Landkreis Freising
Aus Wikipedia
![]() |
Der Àrtikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Wappn | Kartn |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Obabayern |
Vawoitungssitz: | Freising |
Flächn: | 801,76 km² |
Eiwohnn: | 161.192 (30. Septemba 2006) |
Bevölkerungsdichtn: | 200 Eiwohna je km² |
Kfz-Schuidl: | FS |
Kreisschlüssel: | 09 1 78 |
Kreisgliederung: | 24 Gmoandn |
Adress vo da Kreisverwaltung: |
Landshuter Str. 31 85356 Freising |
Offizielle Webseitn: | www.kreis-fs.de |
E-Mail-Adress: | poststelle@kreis-fs.de |
Politik | |
Landrat: | Manfred Pointner (PfW) |
Da Landkreis Freising liegt im Nordostn om Regierungsbezirk Oberbayern. Im Regionalranking vo da Initiative Neie Soziale Marktwirtschaft, de de Wachstumskompetenzen vo de 435 deitschen Landkreise und kreisfreien Städte untasuacht ham, belegt da Landkreis bundesweit an zwoaten Platz (nach'm benachbarten Landkreis München).
De greßten Orte san die Groaße Kreisstådt Freising (44.081 Eiwohna), de Gmoa Neufahrn (18.611), de Stådt Moosburg (17.276), de Gmoandn Eching (13.719) und Hallbergmoos (8.549) sowie de Märkte Au (5.552) und Nandlstadt (5.034) im Nordn vom Landkreis.
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Geographie
Nachbarlandkreis san im Norden da Landkreis Kelheim, im Ostn da Landkreis Landshuat, im Südostn da Landkreis Arrdeng, im Südn da Landkreis Minga, im Südwestn da Landkreis Dachau und im Nordwestn da Landkreis Pfaffenhofn an da Ilm.
Des Kreisgebiet umfasst drei Landschaftn: die Ausläufer vo da Mingara Schotterebene im Sün und nördlich davo de Hügellandschaft von da Amper; de Gmeindn Au und Nandlstodt ling scho in da Holledau.
[dro werkln] Geschichte
Des Kreisgebiet håt scho vor 1803 mehrheitlich zua Bayern ghert (Ämta Kranzberg und Moosburg). Lediglich des Fürstbistum Freising war a eigens geistlichs Herrschaftsgebiet, des 1802 säkularisiert und am bayerischen Staat eingliedert worn is.
[dro werkln] Wirtschaft und Vakehr
Im Landkreis håt's im März 2003 370 Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten gem. Da Flughafen München Franz Josef Strauß is a wichtiga wirtschaftlicha Faktor. Insgesamt warn zu dem Zeitpunkt 65397 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. De Arbeitslosenquote im Landkreis vo 4,9 % war de niedrigste in ganz Deitschland.
Da Landkreis Freising is Teil vom Münchner Verkehrsverbund (MVV) und umfasst auch an Mingara Flughafn, den de S-Bahnlinien 1 und 8 von Minga her erschliaßn.
De scho 1858 eröffnete Hauptbahn München - Regensburg hoit aa in da Kreisstadt Freising.
De Bundesautobahnen 9 (München-Nürnberg) und 92 (München-Deggendorf) und de Bundesstraßn 11, 13 und 301 durchquern an Landkreis.
[dro werkln] Politik
[dro werkln] Wappen
Des Wappen zoagt " im Schildhaupt die bayerischen Rauten und ist gespalten von Gold und Rot, vorne ein linksgewendeter, rot gekrönter schwarzer Mohrenkopf mit rotem Ohrring, hinten eine silberne heraldische Rose."
[dro werkln] Landrat
- 1946 - 1966 Dr. Philipp Held (CSU)
- 1966 - 1996 Ludwig Schrittenloher (CSU)
- Seit dem 1. Mai 1996 is Manfred Pointner (PFW) da Landrat vom Landkreis.
[dro werkln] Kreiståg
Sitzverteilung im Kreiståg vom Landkreis Freising (2002 - 2008):
[dro werkln] Städt und Gmoandn
De greßte Gmoa im Landkreis is de Groaße Kreisstådt Freising mit 44.081 Eiwohna
(Einwohner am 30. September 2006)
|
|
[dro werkln] Weblinks
- Gebietskarte vom Landkreis
- Landkreis Freising: Wappengeschichte vom Haus der Bayerischen Geschichte
Aichach-Friedberg | Amberg (Ståd) | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Ansbach (Ståd) | Aschaffenburg | Aschaffenburg (Ståd) | Augschburg | Augschburg (Ståd) | Bad Däiz-Woifradshausn | Bad Kissingen | Bamberg | Bamberg (Ståd) | Båssa | Båssa (Ståd) | Bayreuth | Bayreuth (Ståd) | Berchtsgoana Land | Cham | Coburg | Coburg (Ståd) | Dachau | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen (Ståd) | Erlangen-Höchstadt | Feastenfeidbruck | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürth | Fürth (Ståd) | Garmisch-Partnkira | Günzburg | Haßberge | Hof | Hof (Ståd) | Ingoiståd (Ståd) | Kaufbeuren (Ståd) | Kelheim | Kempten (Ståd) | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshuad | Landshuad (Ståd) | Lichtenfels | Lindau| | Main-Spessart | Memmingen (Ståd) | Miasbåch | Miltenberg | Minga | Minga (Ståd) | Mühldorf a.Inn | Nei-Ulm | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Neustadt a.d.Waldnaab | Nürnberg (Ståd) | Nürnberger Land | Oberallgäu | Oidäding | Ostallgäu | Pfaffnhofn ån da Ilm | Regen | Rengschburg | Rengschburg (Ståd) | Rhön-Grabfeld | Rosnheim | Rosnheim (Ståd) | Roth | Rottal-Inn | Schwabach (Ståd) | Schwandorf | Schweinfurt | Schweinfurt (Ståd) | Starnberg | Straubing (Ståd) | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstoa | Unterallgäu | Weiden (Ståd) | Weilheim-Schogau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel i.Fichtelgebirge | Würzburg | Würzburg (Ståd)