Formschluß
Aus Wikipedia
![]() |
Der Àrtikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Mit am Formschluß moant ma in da Technik a Vabindung vo zwoa Drima de zsammhoidn wei's Formen hom, de inananda greifn. D'Voraussetzung is, daß se de Drima an Flächn berührn, auf dene de z'iabatrongne Kraft senkrecht steht. Wennst a Drum an am andan festschraubst, ko des nimma oghom wern, wei da Schraumkopf gressa is ois des Loch. De Kraft zum Ohem wirkt vo da Obaflächn vo dem Drum auf'd Untaseitn vom Schraumkopf. S'Vaschiam vo dem Drum is a ned meglich, des liagt aba an am Kraftschluß. Wenn zwoa Drima mit Paßstift vabundn wern, dann ko mas zwar ohem, aba nimma vaschiam, wei ja de Stift in de Lecha stecka. De Innaseitn vo de Lecha iabatrogt de Kräft auf de Außnseitn vo de Paßstift und so auf des andre Drum. Streng gnumma is as Aufanandaleng vo Drima a a Formschluß. De kenna ned inananda vasinga, wei d'Gwichtskraft auf de Obaflächn vom nächstn Drum drunta iabatrong werd.