Benutzer Diskussion:Mucalexx
Aus Wikipedia
![]() |
---|
zum Archiv |
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Ecstasy
Wos hod des fui an Sin ghabt? Da Artikl is doch gar ned gesperrt wordn... Chaddy 01:45, 30. Dez. 2007 (CET)
[dro werkln] Såizbuaga Nåchrichtn
Griasde Mucalexx, in de Foren wiad oft neta gschdrind, déswéng mecht I dia då amåi gãns heazlich fia dai PR-Oawad gratulian. Das dé SN an Artikl iwa d'Boarische Wikipedia gschrim håd, find I echt supa. Du bist wiakli recht ãngaschiad. Soichane Laid brauchad ma mea, dé néd neta gschaftln, sondan a wås dan und a wissn wia ma so wås earaicht. Grossn Reschbekt!
Dés õanzige wås ma ins iwaléng kintadn is, dé Gschicht: "Hallo, es gibt a Wikipedia auf Dialekt", is båid neama so naich und då miassad ma uns wås naichs ausdenga, iwa dés de Journalistn schraim kintadn. Filaicht fåid da dazua a wås guads âi. Wås bositivs warad natiali optimal, åwa am liabstn schraim d Schuanalistn iwa Schdraidarain und so zaig, und dé hãma e a gnau. In Amearika sågt ma wãns um PR ged a mãnchmåi: Bad news is better than no news. ;-)
--El bes 00:29, 18. Jan. 2008 (CET)
- Serwas El bes! Dãnksche fir 's Kompliment... Hoffmtlich kemman durch dés no a påår naiche Laid dazua... Wås i bis jetzt åwa a so in mein Umföid khert håb san d' Laid ziemlich begeistat vô unsara Årweit. Wås i à no gsehng håb is, dass auf da Daitschn Wiki jetzt à an link zu uns gmåcht håbm :-) dés hàßt no mehr Laid zu uns :-). Wås mir åiwei vurkummt is, dass extrem vüi Östareicha går néd wissn dass Boarisch redn und dés a wehement åbstreitn... Vielleicht kunnt ma à in dé Richtung amåi wås måchn? Schene GriassMucalexx 10:34, 18. Jan. 2008 (CET)
[dro werkln] Boărisch
Griase Mucalexx, du, wås soid aigentli dea Hatschek iwa m A simbolisian? I faschde dés ned und find aigentli, das dés a unedige Diakritika-Inflazion is. Wo is n da Ausschbråchuntaschiad zwiaschn Boarisch und Boărisch mid Hatschek? --El bes 21:15, 21. Jan. 2008 (CET)
- In Grund Gnumma brauch mas eingtlich går néd, es soi a kurz ausgsprochnes „a“ sîmbolisiarn wia zB in dé Diftonge oda im Wort „kummă“. Dés kummt owa so oft vur, dass ma sé dés spårn kã. I söiwa schreibs à schô lãng nimma, dés is ma zvüi årweit :-), Schene Griass Mucalexx 12:43, 22. Jan. 2008 (CET)
[dro werkln] Servus Mucalexx!
Hallo Mucalexx! Could you please help me translate a very short stub version of 1 or 2 sentences of this article for the Boarisch wikipedia? Thank you very much for any help you could provide. I hope to hear from you ;) Regards, yours, Julia-3-ülm 01:26, 26. Jan. 2008 (CET)
Griaß Di Alex, ghearst Du zua de Administratoren von da boarischn Wiki odar woaßt Du wer da dazuagheart? I woit an Administrator frogn wia's mit'm Umändern von Januar => Jänner, Jan. => Jän. ... ausschaugt. Woaßt Du do ebbas? Pfiat Di, Roland
- Griaß di Roland... Na i bin kâ Admin... Dés wàradn da Birnkammer fabian, dé Libellulia, da Florian Schott, Chaddy oda da Lou.gruber, Schene Griass Mucalexx 07:37, 29. Jan. 2008 (CET)
- Donkscheen, na werd i amoi bei oan von de Admins nochfrogn. Pfiat di, --Roland 21:05, 29. Jan. 2008 (CET)
[dro werkln] Mingara oder Münchner
I hob in Deim Mingara Artikl "Minchna" zu "Mingara" gendad, zuvor hods grod a bormoi Minga ghoassn. Es was aisa ned einheitle. Und i hobs hoid auf diafare Boaresch vereinheitlicht. Danoch is ma aufgfoin, dass fast oiwe Minchna hoaßt. Mia is dann vo am Wiki-Menschn gsogt won, das i Di do erst frogn hät soin. Des war unanstende vo mia. Guad, iatz howes hoid scho gmacht. Bevors das wieda mit oam Mausklick ganz rückgengig machst, dade de bitten, wenigstens, Mingara, des ja dem echtn Boarisch entspricht ("ü" und "nch" gibts ja nicht) als Alternative im Bayrischen Umland, wo ja Boaresch no gschprocha wead, goitn z'lassen. Im Boarischn gibt's wirklich koa "nch". "Manchmoi" hoaßt z.B. "a diaweng" oda "a diam", je nach Dialekt. Des hand hoid so Grundregln. Und i glab, dass "Minchna" grod a Anpassung ans Deidsche is, was hoid da Groußstod drin schnoia geht wia auf'm Land. Aiso, obwoi i unanstendi dia gegeniwa war, mach mei Arwad ned ganz rickgängi, bitte!--Bachmai 20:58, 11. Feb. 2008 (CET)
[dro werkln] Danksche!
Danke Mucalexx dass'd mein Emsee Artikö a bissal vabessat host --Ric 09:17, 20. Feb. 2008 (CET)
[dro werkln] zeidung
hey du bist eh der, wos a dá zeitung gwen is, oda?
glg
Jåder bin i :-) und wer bist du??? Lg zrugg --Mucalexx 14:15, 23. Feb. 2008 (CET)
[dro werkln] YEO
Hi. Ich habe YourEyesOnly kurzfristig Admin- und Bürokratenrechte gegeben, damit er den Kerl stoppen und die Accounts umbenennen kann. Scheint ja gerade kein Admin online zu sein. (Ihr braucht unbedingt mehr Admins.) --Thogo 16:02, 3. Mär. 2008 (CET)
- Ich weiß, sind eindeutig zu wenig... Wie könnte ich mir denn kurzfristig einen geben, dass ich das auf die Schnelle erledigen könnte, falls keine Admins online sind?--Mucalexx 16:04, 3. Mär. 2008 (CET)
-
- Lass dich halt mal zum Admin wählen. ;O) Aber wenns mal pressiert wie eben, kannst du auch in den IRC kommen auf #wikimedia-stewards und dort Bescheid sagen. Entweder kriegst du dann (wie YEO) kurzfristig Adminrechte und kannst den Vandalen stoppen, oder ein Steward machts direkt selber. --Thogo 16:12, 3. Mär. 2008 (CET)
Danke schön für die Auskunft :-)--Mucalexx 16:14, 3. Mär. 2008 (CET)
[dro werkln] Admin
Griasde Mucalxx und herzlich willkommen in da Gruppn vo de Admins ;). Wennst irgandwelche Fragn wega deine neia Knepf host konnst mi und a sicha de andan Admins jedazeit frogn. Scheene Grias --Birnkammer fabian 18:39, 5. Mär. 2008 (CET)
- Jå dånksche :-) i werd sicha drauf zruggkemma :-) Schene Griaß--Mucalexx 18:41, 5. Mär. 2008 (CET)
-
- Das war eine gute Idee, Dich zu administrieren - gerade ist mir der Vandale über den Ticker gelaufen ;). Grüße —YourEyesOnly 15:05, 6. Mär. 2008 (CET)
Der hat keine Chance gehabt :-))) Liebe Grüße!--Mucalexx 15:07, 6. Mär. 2008 (CET)
Servus Mucalexx, wie I ghead hob bist jiatzt in da Gruppn vo de Admins. A Admin hedsd scho vü früha wern miassn! :-) --Ric 15:46, 6. Mär. 2008 (CET)
Dãnksche :-), dàts feî à mid bei da Admin-Wåih und låsst 's enk aufstöin!!! Mir brauchn eh no a påår... Schene GriaßMucalexx 16:00, 6. Mär. 2008 (CET)