E-Gitarren

Aus Wikipedia

Da Young Angus mit seiner Gitarren (a Gibson SG)
Da Young Angus mit seiner Gitarren (a Gibson SG)

E-Gitarren steht fia "elektrische Gitarren", oiso a elektrisch verstäakte Gitarren. Um so a Gitarr zu spüin, braucht ma an Verstäaker, aus dem dann der Ton kimmt. Funktioniern duad des mit elekromagnetische Tonabnehma unta de Saitn, de de Schwingungen aufnehman.

[dro werkln] Gschicht

Erfundn woan is de E-Gitarr in die 30er Joahr, weil a Akustik-Gitarrist si aufgregt hot, dass inn de Big Bands de Gitarr übertönt wiad. Seit die 50er gibts a massive Gitarren ohne an Klaungköapa.

[dro werkln] Voateile

  • Mer kaun de Lautstäake reguliern.
  • Die Gitarren kenna a massiv sei und brauchn koan Klangköapa.
  • Mer kann Effekte zwischenschoitn, so wie Verzerra oder "Wah Wahs".

[dro werkln] Bekaunnte Modelle

Moonlander, Lee Ranaldo, Sonic Youth, Yuri Landman, 2007
Moonlander, Lee Ranaldo, Sonic Youth, Yuri Landman, 2007

De bekaunntesten Gitarrenmodelle san:

  • Fender Telecaster - 1951 - woar de easte Gitarr mit am massivn Koäpa
  • Gibson Les Paul - 1952 - oane vo de bekaunntesten Gitarren
  • Fender Stratocaster - 1954 - woarscheinz die bekaunnteste Gitarren.
  • Gibson SG - 1961 - a a sehr beliebte Gitarr, vor oim für häatere Sochn. Spüit zum Beispiel da Angus Young (Aufs Büid schaun).