Wattn
Aus Wikipedia
Wattn is a Kartnspui füa zwoa bis vier Leid. G'spuid weads mid 32 (boarische) Spuikartn, de wo aber ned olle ausgebn wern. Desweng guits ganz streng ois vabotns Glücksspui. Des Wort Wattn leit se wahrscheinlich vom welschen battere ob, bedeit oiso so vui wia schlogn. Wattn kennans in Ober- und Niederbayern, im Westn vo Österreich und in Südtirol, aba de Spuiregln san überoi recht unterschiedli.
[dro werkln] Spuiregln
Meistns werd zu vierta g'watt. De zwoa, de wo se kreizweis gegnüba sitzn, kean oiwei zsamm. Da Spieler rechts vom Geber deaf nochm Mischn a Packl Kartn obhem und nochschaun, ob de unterste Kartn a Gritischer ist (schaug untn), de deaf er na g'hoitn.
A jeda kriagt fünf Kartn. Da Spiele links vom Geber deaf an Schlog osogn, oiso an Wert vo ana Kartn (Ober oder Kine und so weida), da Geber deaf nachad a Farb osogn (Grós, Herz, Oache oder Schoin). Nochm Osogn ist für des Spui de Reihung vo de Kartn festglegt. Des san da Herz-Kine (Max), da Belle (Schoin-Simma) und da Spitz (Oache-Simma), de drei Gritischn, de san oiwei de drei hächern. Na kimmt de Kartn, wo Schlog und Farb ogsogt san (de hoaßt ma an Haube - Haubttrumpf), nacha kemman gleichwertig de andern drei Kartn, wo da Schlog ogsogt is, nache olle Kartn, wo d'Farb ogsogt ist (nocharanand Sau-Kine-Oba-Unta-Zehna-Neina-Achta-Simma), und am End olle andan Kartn (aber innerhoib vo da Farb wieder nocharanand Sau-Kine ...).
Da Spiela links vom Geba spuit aus. Nacha gehts linksumma weida. Ma muas koa Farb zugebn. Wenn zwoa Kartn gleich vui wert san, hod der Recht, wo zerscht ausgspuit hod. Wer an Stich gmacht hod, spuid s'naxte Moi aus.
Wer zerscht drei Stich hot, gwinnt. Des gibt dann zwoa Augn. Boi ma moant, ma ist guad, kun man á ausschaffa, oiso da andern Partei sogn, sie soin aufgebn. Boi s des net machan, guit's Spui drei Augn. De ausgschafftn kinnan aba á viere sogn, bois moanan, dass sie des Spui gwinnan, nacha kinnan de erstn aufgebn (d' Kartn wegschmeissn) oda soiba fünfe sogn und so weida.
Wer z'erscht 15 Augn hot, hot gwunna und griagt, wo zuvor ausgmacht war (an Eiro, a Bier oder an Schnaps). Wert mehra wia zwoif Augn hot, ist "g'spannt" und guit von Haus aus ois ausgschafft.
Beim Wattn deaf ma z'sammdeitn und mit seim Mitspieler redn', wos ma fia Kartn hot. Des deaffan de andern ned spanna, drum ist Wattn eigentli so lustig.