Boarischer Trachtnverband

Aus Wikipedia

Der Àrtikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn.


Da Boarische Trachtnverband (hochdeitsch: Bayerischer Trachtenverband) is da Zentralverband vo de boarischn Trachtnvereine.

Am 25. Oktober 1925 san de "Vereinigten Trachtenverbände des bayerischen Oberlandes" im Hackerkeller z Minga gründet worn, da Vorläufar vom heitign Bayerischen Trachtenverband. Er håt zehn Gründungsgauverbänd mit zsamma 303 Vereine und 19.135 Mitglieda ghabt.

Kurz nach da Neizualassung vo de Trachtnvereine 1948 håt's 500 Trachtnvereine mit in ebba 45.000 Mitglieder gem. Im Jåhr 2002 san 25 Gauverbänd mit in ebba 200.000 Mitglieder im nei gründten Bayerischen Trachtenverband e.V. mit Sitz in Traunstoa zsammagschlossen.

Gauverbänd san:

  • da Gauverband I, gegr. 1890, mit Sitz in Traunstoa
  • da Oberlandler Gauverband, gegr. 1899, mit Sitz in Miasbach
  • da Boarische Inngau, gegr. 1903, mit Sitz in Rosenheim
  • da Oberländer Trachtenvereinigung, gegr. 1903, mit Sitz in Garmisch
  • da Lechgauverband, gegr. 1908, mit Sitz in Hohenpeißenberg
  • da Gau Minga und Umgebung, gegr. 1910, mit Sitz in Minga
  • de Heimat- und Trachtenvereinigung Huosigau, gegr. 1911, mit Sitz in Weilheim
  • da Allgäuer Gauverband, gegr. 1912, mit Sitz in Immenstadt
  • da Rhein-Main-Gauverband, gegr. 1914, mit Sitz in Aschaffenburg
  • de Vereinigung links der Donau, gegr. 1914, mit Sitz in Nürnberg
  • da Loisachgau, gegr. 1919, mit Sitz in Penzberg
  • da Isargau, gegr. 1919, mit Sitz in Minga
  • da Altbayerisch-Schwäbische Gauverband, gegr. 1920, mit Sitz in Augsburg
  • da Obere Lechgau, gegr. 1920, mit Sitz in Füssen
  • da Gau Niederbayern, gegr. 1923, mit Sitz in Deggendorf
  • da Donaugau-Trachtenverband, gegr. 1925, mit Sitz in Ingolstadt
  • da Gau Oberpfalz, gegr. 1926, mit Sitz in Regensburg
  • da Chiemgau-Alpenverband, gegr. 1926, mit Sitz in Marquartstoa
  • da Trachtengauverband Oberfranken, gegr. 1927, mit Sitz in Bayreuth
  • da Boarische Waldgau, gegr. 1931, mit Sitz in Viechtach
  • da Dreiflüssegau, gegr. 1932, mit Sitz in Passau
  • da Trachtenverband Unterfranken, gegr. 1947, mit Sitz in Würzburg
  • da Gauverband Mittelfranken, gegr. 1969, mit Sitz in Nürnberg
  • de IG-Tracht Oberallgäu, gegr. 1969, mit Sitz in Oberstdorf
  • da Oberpfälzer Gauverband, gegr. 1993, mit Sitz in Rengschburg

Verbandsblattl is da "Heimat- und Trachtenbote".

Schaug aa unta: Boarische Tracht

[dro werkln] Weblinks

Åndane Språchn