Wågrain

Aus Wikipedia

Der Àrtikl is im Dialekt „Stådt-Såizburgarisch“ gschriem worn.


Wågrain
Wågroã
Wåbbm Kårtn
Wappen von Wågrain
Wågrain
Östareichkartn, Position vo Wågrain hervorghoben
Basisdàtn
Bundeslãnd: Såizburg
Politischa Bezirk: St. Johànn im Pongau (JO)
Koordinatn: Koordinaten: 47° 20' N, 13° 18' O 47° 20' N, 13° 18' O
Hechn: 838 m ü. À.
Eîwohna: 3127 (15. Mai 2001)
Bevökarungsdichtn: 62 Eîwohna pro km²
Postleitzåih: 5602
Vurwåihn: 0 6413
Gmoãkennziffa: 50 423
Gmoãvawåitung: Gemeindeamt
Markt 14
5602 Wagrain
Offizielle Websitn:
Politik
Burgamàsta: Eugen Grader (ÖVP)
Gmoãråt: (2004)
3 SPÖ, 12 ÖVP, 4 FPÖ
Bild
Wågrain im Winta

Wågrain (auf pongaurisch à Wågroã oda Wàgrain, hochdeitsch: Wagrain) is a Mårktgemeinde im Bezirk St. Johànn im Pongau im Bundeslånd Såizburg.

Da Ort liegt im Schievabund Amadé, in an vô dé greßtn Schiegebiete in Östareich.

Im Mittlåita is dé Umgebung Bergbaugebiet gwesn.

Inhaltsverzeichnis

[dro werkln] Geogràfie

Wågrain liegt im Pongau ca. 9 km östlich vô St. Johànn im Pongau. Im Ortsteil Schwaighof befindt sé dé Wassascheidn vô Såizåch und Enns. Dé hechste Erhebung befindt sé mit 2.037 m auf da Gåbe àm südlichn Gemeinderånd.

[dro werkln] Katastràlgemeindn

Dé Gemeinde setzt sé aus de foigendn Katastràlgemeindn zåmm:

  • Wågrain (Wagrain)
  • Hof (Hof)
  • Hofmårkt (Hofmarkt)
  • Schwaighof (Schwaighof)
  • Vurdakleinårl (Vorderkleinarl)
  • Moărderfe (Moardörfl)
  • Kirchbodn (Kirchboden)

[dro werkln] Nåchbårgemeindn

Dé Nåchbårgemeindn vô Wàgrain san:

[dro werkln] Nåmensherkunft

Da Nåm Wågrain setzt sé aus de beidn mittlhochdeitschn Wörta "wac" (bewégts Wåssa, Fluss) und "rein" (Rain, Wiesn, Hång) zåmm. 1243 wird im Såizburga Ortsnåmenbuăch "Wakrein" erstmåis urkundlich erwähnt, um 1350 "Wachrain" und 1382 "Wakchrain" gschriebm. Untam Eîfluss vô da Schriftspråch is 's dånn schliăsslich zur haiting Schreibweis kemma.

[dro werkln] Wåbbm

's Wåbbm vô da Gemeinde is: "In Rot a goidene Spitzn, in wöicha üba natürlichm Wåssa auf grünem Ufa a süibana Zinnturm mit an Tor und zwà Fenstan steht."

[dro werkln] Bemerknswerte Bauwerke

  • Gotische Pfårrkirchn mit Ånbautn aus da Zeit vô 1450 bzw. 1711. Hochåitår vô 1976 mit gotischa Madonna.
  • Barocke Filiàlkirchn Heiliga Frånziskus (1616 baut)

[dro werkln] Persönlichkeitn aus Wågrain

  • Mohr Josef (1792-1848) Textdichta vôm Weihnachtsliădl Stille Nåcht, heilige Nåcht
  • Wåggàl Kårl Heinrich (1897-1973) Östareichischa Dichta
  • Rohrmosa Àlois (1939-2005) Da Gründa vôm Untanéhmen Atomic

[dro werkln] schau à

Pongaurisch