Landkreis Traunstoa

Aus Wikipedia

Der Àrtikl is im Dialekt „Obaboarisch“ gschriem worn.


Wappen Karte
Wappen des Landkreises Traunstein Lage des Landkreises Traunstein in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Obabayern
Verwaltungssitz: Traunstoa
Flächn: 1.533,92 km²
Eiwohner: 170.819 (30. September 2005)
Bevölkerungsdichtn: 111 Einwohner je km²
Kfz-Schuidl: TS
Kreisschlüssl: 09 1 89
Kreisgliederung: 35 Gmoandn
Adresse vo da
Kreisverwaltung:
Ludwig-Thoma-Str. 2
83278 Traunstein
Offizielle Website: www.traunstein.com
E-Mail-Adress: pressestelle@traunstein.com
Politik
Landrat: Steinmaßl Hermann (CSU)

Der Landkreis Traunstoa (hochdeitsch: Landkreis Traunstein) liegt im Südostn vom Regierungsbezirk Oberbayern und is da zwoatgreßte Landkreis in Bayern. Er ghert zua Euregio Salzburg – Berchtsgoaner Land – Traunstoa.

Inhaltsverzeichnis

[dro werkln] Geografie

An Traunstoa grenzn im Nordn de Landkreis Mühldorf am Inn und Oidäding, im Ostn de österreichischen Bundeslända Oberösterreich und Salzburg sowia da obaboarische Landkreis Berchtsgoaner Land, im Südn no moi des Bundesland Salzburg und des Bundesland Tirol und im Westn da Landkreis Rosenheim.

[dro werkln] Wirtschaft und Infrastruktur

Landwirtschaft, Industrie und Handel, Dienstleistung und Tourismus san de Hauptsäuln vo da Wirtschaft im Landkreis. 's industrielle Zentrum is nördlich vo Traunstoa in Traunreit und Trostberg, da Fremdnverkehr is eher im Südn vom Landkreis zum findn.

[dro werkln] Politik

[dro werkln] Landrät

  • 1952 - 1958: Unnützer Hans(CSU)
  • 1958 - 1970: Kiene Josef (SPD)
  • 1970 - 1990: Schmucker Leonhard (CSU)
  • 1990 - 2002: Strobl Jakob (CSU)
  • seit 1. Mai 2002: Steinmaßl Hermann (CSU)

[dro werkln] Kreistag

Im Landkreis Traunstoa gibts im Kreistag 70 Kreisrät.

Sitzverteilung:

  • CSU: 34 Sitze
  • SPD: 13 Sitze
  • FW/UW: 8 Sitze
  • Greane: 6 Sitze
  • Bayernpartei: 3 Sitze
  • ödp: 2 Sitze
  • ABU: 2 Sitze
  • FDP: 1 Sitz
  • REP: 1 Sitz

[dro werkln] Städt und Gmoandn

Städt

  1. Tittmoning (6.151)
  2. Traunreit (~25.000)
  3. Traunstoa, Grouße Kreisståd (18.351)
  4. Trostberg (11.611)

Märkt

  1. Grassau (6.334)
  2. Waging a.See (6.303)

Verwaltungsgmoaschaften

  1. Bergn
    (Gmoandn Bergen und Vachendorf)
  2. Marquartstoa
    (Gmoandn Marquartstoa und Staudach-Egerndach)
  3. Obing
    (Gmoandn Keanberg, Obing und Pittenhart)
  4. Waging a.See
    (Markt Waging a.See und de Gmoandn Taching a.See und Wonneberg)

Gmoafreie Gebiete (86,84 km²)

  1. Cheamsee (77,86 km²)
  2. Waginger See (8,98 km²)

Gmoanden

  1. Altenmarkt a.d.Alz (4.257)
  2. Bergen (4.831)
  3. Cheaming (4.475)
  4. Engelsberg (2.699)
  5. Fridolfing (4.148)
  6. Grabnstätt (4.057)
  7. Inzell (4.327)
  8. Keanberg (1.383)
  9. Kirchanschöring (3.125)
  10. Marquartstoa (3.086)
  11. Nußdorf (2.458)
  12. Obing (3.945)
  13. Palling (3.385)
  14. Petting (2.338)
  15. Pittenhart (1.641)
  16. Reiter Winke (2.458)
  17. Ruapolding (6.319)
  18. Schleching (1.750)
  19. Schnoatsee (3.597)
  20. Seeon-Seebruck (4.510)
  21. Siagsdorf (8.228)
  22. Staudach-Egerndach (1.160)
  23. Surberg (3.170)
  24. Tacherting (5.654)
  25. Taching a.See (1.925)
  26. Übasee (4.848)
  27. Unterwössn (3.509)
  28. Vachadorf (1.805)
  29. Wonneberg (1.453)

(Flächen in km² am 31. Dezember 2001, Einwohnerzahlen vom 30. Juni 2005)

[dro werkln] Weblinks

[../../../../../de/articles/c/a/t/Commons%7ECategory%7ELandkreis_Traunstein%2C_Germany_cae4.html?uselang=de Commons: Landkreis Traunstein] – Buidl, Videos und/oda Audiodatein